Uni-Fi Regallautsprecher

BS U5

Uni-Fi Regallautsprecher

BS U5

 

Uni-Fi Regallautsprecher

Beengte Platzverhältnisse sollten einem großartigen Sound einfach nicht im Wege stehen: die Uni-Fi BS U5 ist die perfekte Lösung, wenn ein Standlautsprecher keine Alternative ist, aber der Wunsch nach einem ausgewachsenen, audiophilen Klang vorhanden ist. Die BS U5 nutzt die gleichen, herausragenden Komponenten der großen FS U5 und präsentiert als 3-Wege Bassreflex-System die charakteristische Handschrift der Uni-Fi Linie in einem kompakten Gehäuse.

Technische Daten

Bauart: 3-Wege, Bassreflex
Tieftöner: 130 mm Aluminium
Mitteltöner: 100 mm Aluminium
Hochtöner: 25 mm Textilkalotte
Bassreflexrohr: beidseitig verrundet
Frequenzbereich: 46 – 25.000 Hz
Übergangsfrequenz: 270 / 2700 Hz
Musikbelastbarkeit: 140 W
Empfindlichkeit: 85 dB @ 2,83 V / 1 m
Nennimpedanz: 4 Ohm
Magnetische Schirmung: Nein
Farbausführungen: Schwarz Lack Seidenmatt und Weiß Lack Seidenmatt
Breite: 178 mm
Höhe: 339 mm
Tiefe:  293 mm
Gewicht: 7,5 kg

Robust, langlebig und gut für den Klang

Die intern aufwändig versteiften Gehäuse werden aus MDF mit hoher Plattenstärke gefertigt. Die Konstruktion in Verbindung mit der hohen Masse reduziert Gehäusevibrationen, die negativen Einfluss auf die Klangqualität nehmen können. Denn schließlich sind es nur die Chassis, die sich bewegen sollen.

Sicherer Stand und perfektes Design: die Crossbar

Die Crossbar verleiht den Stand-Lautsprechern einen sicheren Stand und gewährleistet eine optimierte, akustische Ankopplung des gesamten Lautsprechers an den Fußboden. Je nach vorhandenem Untergrund (hart oder weich) können die Metallspikes auf den beiliegenden Spike-Discs positioniert werden, um Beschädigungen des Fußbodenbelages zu vermeiden.

Durchdacht und klangbildend: die Frequenzweiche

Ein Geheimnis des großartigen Klangs der Uni-Fi Lautsprecherlinie liegt in den Frequenzweichen, die mit hochqualitativen Bauelementen bestückt sind. Durch das durchdachte Design werden perfekte Übergänge zwischen den einzelnen Chassis erreicht und somit eine weitere Grundlage für den herausragenden Klang der Uni-Fi Lautsprecher gelegt.

Neu entwickelte Aluminium-Membranen

Als Material für die Herstellung der Membranen kommt Aluminium zum Einsatz. Durch das Eloxieren erhält es die spezifische Farbgebung und sorgt in Verbindung mit den Gehäuseoberflächen für ein ausdrucksstarkes Design. Das leichtgewichtige Aluminium ist ein Garant für dynamischen Klang. Dank spezieller Fertigungsverfahren kommen Resonanzeffekte der Membran erst weit außerhalb des Nutzbereiches zum Tragen. So werden allein die positiven Eigenschaften des Werkstoffes Aluminium in einen klanglichen Mehrwert umgesetzt.

Hochwertige Anschlussklemmen

Weil ein Detail den Unterschied machen kann: die speziellen Anschlussklemmen bieten größtmögliche Flexiblität bei der Wahl der Lautsprecherkabel und gewährleisten eine optimale elektrische Verbindung, damit kein Detail verloren geht.